Dein Startschuss zu einem gesunden Leben!
Durch tiefgreifende und kraftvolle Reinigungsprozesse den Körper verjüngen, entgiften und die Verdauung verbessern.
Das 12-Wochen-Programm für mehr Lebensqualität und Ruhe im Bauch!
Du fühlst Dich Deinen Beschwerden ausgeliefert, aber findest einfach keine Methode, die Dich wieder vitaler und gesünder machen könnte. Frustration!
Du bist überfordert, weil Du keine Ahnung hast, wie du Deine Verdauungsbeschwerden richtig linderst.
Trotz Deines Wissens und Deiner unüberschaubaren gesicherten 0-EUR-Workbooks stehst Du am Anfang und weisst nicht mit was und wie Du beginnen sollst.
Migräne, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit verhindern Dich das beste aus dem Tag herauszumachen.
Durch Sodbrennen, Verstopfung, Blähungen, Magen-, Leber- und Gallenblasenprobleme macht Dir das Essen keinen Spaß mehr.
Durch Muskelverspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen hast Du keine Freude mehr an Bewegung.
Hör' endlich auf, 24/7 auf den Social-Media-Kanälen nach Tipps zu suchen, die nicht aufeinander aufbauen und die Du dann ja doch keine Woche durchhältst.
Was Du wirklich brauchst, ist ein kluges Konzept mit ganzheitlichen Ansätzen, die sich auch im stressigen Arbeitstag gut unterbringen lassen.
DAS DETOX-WUNDER:
Dein Weg zu mehr Gesundheit und einem jüngeren Körper
12-WOCHEN-ONLINE-KURS
Das DETOX-WUNDER für mehr Lebenskraft und Energie
Das saure Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert hat uns Wohlstand und Komfort gebracht, aber auch eine Gesundheitskrise.
Bereits in den 1950er Jahren wurde der Einfluss von säurerelatierten Stoffwechselprozessen auf das vegetative Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus) entdeckt.
Der Sympathikus ist aktiv bei Stress, setzt Stresshormone frei und bereitet den Körper auf Höchstleistungen vor. Säure ist ebenfalls ein Auslöser für den Sympathikus und kann unseren Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Dadurch werden Regenerationsprozesse und die Verdauung gehemmt, was viele Krankheiten begünstigt.
Im Gegensatz dazu sorgt ein basischer Stoffwechselzustand für Gesundheit, indem er den Parasympathikus aktiviert und für geregelte Verdauung, Schlaf und Erholung sorgt.
Das saure Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert hat uns Wohlstand und Komfort gebracht, aber auch eine Gesundheitskrise. Trotz der mangelnden körperlichen Bewegung essen wir immer noch zu viel und sehr proteinreich, so, wie es früher für harte körperliche Arbeit nötig war. Wir genießen das Leben mit Tabak, Bier, Süßigkeiten, Wein, Kaffee und Spirituosen. Zusätzlich müssen wir für unseren modernen, flotten Lebensstil mit viel Stress und Kummer bezahlen. Dabei sind dies die Hauptgründe für die Säureflut in unserem Körper.
Bereits in den 1950er Jahren ....
WOHER KOMMEN DIE SÄUREN?
Die meisten Nahrungsmittel, die wir täglich konsumieren, enthalten leider viele säurebildende Mineralstoffe, die unserem Körper nicht guttun. Harnsäure aus Fleisch, Phosphorsäure aus Cola, Essigsäure aus Zucker und Weißmehl, Salpetersäure aus Käse und Gepökeltem, Schwefelsäure aus Schweinefleisch, Milchsäure aus hartem sportlichen Training, Schwefelsäure aus Wein, und Gerbsäure aus Kaffee und Schwarztee, um nur einige zu nennen.
Diese Säuren entziehen unserem Körper basische Stoffe, die er benötigt, um diese zu neutralisieren.
Besonders Süßigkeiten lassen unseren Körper sauer werden, während saure Früchte wie Orangen und Zitronen uns helfen, basisch zu bleiben.
Die Entstehung von Säure beim Verdauen von Eiweiß und bei jedem Energievorgang in unseren Zellen ist unvermeidlich. Zusätzlich können psychische Faktoren wie Stress, Angst oder Traurigkeit starke saure Reaktionen im Körper hervorrufen.
Bewegungsmangel begünstigt eine Übersäuerung, da nur ein aktiver Kreislauf, angeregte Schweißdrüsen und gut durchblutete Muskeln in der Lage sind, Giftstoffe optimal auszuscheiden.
Eine chronische Dysbakterie kann ebenfalls zusätzliche Säure verursachen, wenn sich falsche Bakterienstämme im Darm vermehrt haben.
Störungen der basisregulierenden Organe wie der Bauchspeicheldrüse, Galleblase und Leber können zu einer Übersäuerung führen.
Eine unzureichende Ausscheidung von Säure kann bei Nierenschwäche oder Nierenkrankheiten auftreten - auch dies kann eine Ursache für Übersäuerung sein.
Magenerkrankungen, wie eine Unterfunktion bestimmter Drüsenzellen, können ebenfalls eine Übersäuerung begünstigen.
Die Säuretheorie kann nicht alle Krankheiten erklären. Aber zumindest wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass bei allen Krankheiten gleichzeitig eine Übersäuerung des Körpers vorliegt. Folgende Alarmzeichen deuten auf ein Abrutschen des Körpers ins saure Milieu hin:
Allergien | Antriebsschwäche | Arteriosklerose | Arthritis | Arthrose | Asthma bronchiale | Augenringe | Bandscheibenbeschwerden | Bindegewebsschwäche | Bindehautentzündung | Blutdruck | Blutfette | Bronchitis | Cellulite | Depressionen | Diabetes | Durchblutungsstörungen | Erschöpfung | Ekzeme | Fieber | Gallensteine | Gastritis | Gedächtnisschwäche | Gicht | Haarausfall | Hämorrhoiden | Hauterkrankungen, -unreinheiten | Herzinfarkt | Herzrhythmusstörungen | Hexenschuss | Hörsturz | Infektionsanfälligkeit | Kalte Hände und Füße | Karies | Körpergeruch | Konzentrationsstörungen | Kopfschmerzen | Krampfadern | Krebs | Leberschwäche | Magengeschwüre | Migräne | Müdigkeit | Multiple Sklerose | Mundgeruch | Muskelverspannungen | Nebenhöhlenentzündung | Neuralgien | Nieren- und Blasensteine | Nierenerkrankungen | Osteoporose | Pilzbefall | Reizbarkeit | Rheumatische Erkrankungen | Rückenschmerzen | Schlafstörungen | Schlaganfall | Schwangerschaftserbrechen | Schwindelgefühl | Schwitzen, übermäßig | Sodbrennen | Verdauungsbeschwerden | Verstopfung | Weichteilrheuma (Tennisarm) | Zahnschäden | Zwölffingerdarmgeschwür
Es ist bekannt, dass Ernährung einen Einfluss auf die Säure-Basen-Balance hat. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, dass Krankheiten schnell besser werden, wenn das zugrunde liegende Problem - die Azidose - behandelt wird. Deshalb sollten wir uns bewusst sein, dass die Gesundheit auf dem Teller beginnt und sicherstellen, dass unser Körper mit ausreichend Basen versorgt wird.
Wissen ist Macht!
Wenn wir uns gesund ernähren, können wir unser Säure-Basen-Verhältnis positiv beeinflussen und vielen Krankheiten den Kampf ansagen. Unterstütze Deine wichtigen Organe für die Säureausscheidung (Darm, Leber, Lymphe, Nieren), gleich Deinen Säure-Basen-Verhältnis aus und stärke Deine Gesundheit und Vitalität.
Versteckte Übersäuerung existiert für viele Ärzte nicht
Eine Übersäuerung des Körpers wird bei normalen Laborbefunden wie einem Blutbild oft nicht erkannt. Der pH-Wert des Blutes ist ja auch als Indikator für die Säureproduktion zu ungenau, da der Körper alles gibt, um den pH-Wert des Blutes zwischen 7,35 und 7,45 aufrechtzuerhalten. Jede Abweichung von diesem Bereich kann lebensgefährlich sein.
Ein erhöhter Säuregehalt kann den Transport von Sauerstoff von den Lungen zu den Zellen beeinträchtigen. Bei einer Übersäuerung versteifen und verhärten die roten Blutkörperchen, was sie daran hindert, durch enge Blutgefäße zu fließen.
Eine Übersäuerung des Körpers wird bei normalen Laborbefunden wie einem Blutbild oft nicht erkannt. Der pH-Wert des Blutes ist ja auch als Indikator für die Säureproduktion zu ungenau, da der Körper alles gibt, um den pH-Wert des Blutes zwischen 7,35 und 7,45 aufrechtzuerhalten. Jede Abweichung von diesem Bereich kann lebensgefährlich sein. Ein erhöhter Säuregehalt kann den Transport von Sauerstoff von den Lungen zu den Zellen beeinträchtigen. Bei einer Übersäuerung versteifen und verhärten die roten Blutkörperchen, was sie daran hindert, durch enge Blutgefäße zu fließen. Unter einem Mikroskop kann man dabei in einem Bluttropfen eine sogenannte Geldrollenbildung von roten Blutkörperchen beobachten.
Ein sitzender Lebensstil, körperliche Inaktivität, reichhaltige Mahlzeiten, Stress, Nikotin, Alkohol und Kaffee können zu einer übermäßigen Ansammlung von Säuren im Bindegewebe führen. Wenn die Säuredepots im Bindegewebe voll sind, können Gelenke, Sehnen und Muskeln betroffen sein, was zu Schmerzen und Anfälligkeit für Krämpfe führen kann.
Stimmen von Kunden, die bereits ihr Ziel erreicht haben
Entlastungstage
Einige Entlastungstage vor dem Fasten sind sehr wichtig für den Fastenerfolg und dein Wohlbefinden während des Fastens. In dieser Zeit stimmt sich der Körper auf eine Entlastung, Entgiftung und Regenerierung ein.
Fastentage
Im Onlinekurs bekommst du viele Lektionen mit Einkaufslisten und Schritt-für-Schritt Anleitungen, damit Du mit einem sicheren Gefühl ins Fasten starten kannst. Die Länge der Fastenkur bestimmst Du und dein Körper.
Aufbauphase
Fasten können viele, aber Fastenbrechen nur die wenigen. Damit Du Deine Fastenerfolge nicht zu Nichte machst, wirst Du im Kurs noch einige Tage mit Wissen und Tipps für eine vollwertige Ernährung begleitet.
- zertifizierte Ernährungs- und Fastenberaterin, Gründerin des WohlfühlDARM Online-Kongresses, Seminarleiterin für Autogenes Training und Med.-techn. Laboratoriumsassistentin.
Durch die persönliche Ernährungsumstellung in meiner Familie und erfolgreiche Rückmeldungen meiner Kunden wird meine Erfahrung immer wieder bestätigt, welche kraftvolle Auswirkung eine natürliche und gesunde Ernährung auf unseren Körper hat.
Ich habe das Glück, diese Erfahrung seit einigen Jahren in meiner Arbeit weitergeben zu dürfen. Es erfüllt mich mit Freude, wenn meine Kunden ebenfalls tolle Erfolge feiern und ich sie auf dieser Reise begleiten durfte.
Ich begleite Menschen, die nicht länger unter ernährungsbedingten Beschwerden, Unverträglichkeiten, Reizdarm und Verdauungsbeschwerden leiden möchten.
Mein Ziel ist es, Dir schnell Linderung zu verschaffen, damit Du wieder voll und ganz das Leben mit Deinen Liebsten genießen kannst und ein Verständnis für das Ursache-Wirkung-Prinzip der Beschwerden bekommst.
Lass uns gemeinsam Deinen Weg zu mehr Wohlbefinden und einem gesünderen, glücklicheren Darm durch genussvolle Ernährungsumstellung kreieren.
12-WOCHEN-ONLINE-KURS
Das DETOX-WUNDER für mehr Lebenskraft und Energie
Häufige Fragen...
Sichere Dir jetzt für 0 EUR das eBOOK
Finde heraus, ob auch Du vom Fasten profitieren kannst.
In diesem übersichtlichen eBook findest Du auf 11 Seiten eine Auflistung von Personengruppen – für die eine Fastenkur sehr empfehlenswert ist.
Du erfährst alle Details über Kontraindikationen, Risikoindikationen /-begleitdiagnosen und über problematische Medikamente während einer Fastenkur. Außerdem werden Krankheitsbilder beschrieben, bei denen Du das Fasten unbedingt als eine Kur einbeziehen solltest.
Trage Dich für 0,- € in den WohlfühlBAUCH-Newsletter ein und erhalte das eBOOK. Außerdem bekommst Du monatlich wertvolle Tipps und Impulse für Deine (Darm-)Gesundheit.
© Copyright 2023. All rights reserved. Powered by natürlich Essen mit Elena.
NEWSLETTER
WohlfühlBAUCH